Warum zu uns?
Bei uns hat die Zukunft der Augenheilkunde bereits begonnen!
Innovation ist unsere Leidenschaft. In unserem Augenzentrum kombinieren wir über 20 Jahre Erfahrung in der Augenheilkunde mit neuen Technologien, Produkten und Prozessen. Sie als Patient profitieren direkt davon, zum Beispiel in Form von schonenden Behandlungen und einer präzisen Korrektur Ihres Sehfehlers. Zentral am Marienplatz gelegen ist unser Augenzentrum für jeden Patienten gut erreichbar.


5 Gründe, zu uns zu kommen:
1. Pionier auf dem Gebiet der Premium-Linsen
Frau Dr. Frieling-Reuss ist regelmäßig als gefragte Referentin auf nationalen und internationalen Fachkongressen vertreten, wo sie ihr fundiertes Fachwissen mit Kolleginnen und Kollegen teilt. Als Vorstandsmitglied der internationalen Expert:innenorganisation SIDUO (Sociatas Internationalis pro Diagnostica Ultrasconica in Ophthalmologica) engagiert sie sich aktiv für den Einsatz und die Weiterentwicklung der Ultraschalldiagnostik in der Augenheilkunde – und bildet in diesem Bereich Ärzte gezielt weiter.
Auch im Bereich moderner Premium-Intraokularlinsen ist Dr. Frieling-Reuss wissenschaftlich tätig: Durch eigene Studien hat sie maßgeblich zur Weiterentwicklung innovativer Linsentechnologien beigetragen.
2. Engagement für Wissenschaft und Forschung
Frau Dr. Frieling-Reuss zählt zu den Pionier:innen in Deutschland auf dem Gebiet der Implantation von Hightech-Linsen. Bereits früh setzte Sie moderne Linsentechnologie ein – und hat seither über 6.500 dieser Premiumlinsen implantiert. Damit verhilft sie Patienten mit Grauem Star oder starker Fehlsichtigkeit nachhaltig zu besserem Sehen und mehr Lebensqualität.
3. Intelligente Prozess-Optimierung für AMD- und DMÖ-Patienten
Patient:innen mit altersbedingter Makuladegeneration oder diabetischem Makulaödem benötigen eine engmaschige Behandlung – meist mit vielen Terminen. Durch gezielte Optimierungen unserer Abläufe konnten wir die Anzahl der nötigen Besuche um bis zu 30 Prozent reduzieren – bei gleichbleibend hoher Behandlungsqualität.
4. Innovative Geräte
Moderne Diagnostikverfahren wie OCT und Ultraschall ermöglichen präzise Einblicke in den Zustand Ihrer Augen. Auch therapeutisch setzen wir auf Innovation – z. B. mit Nanolaser, Mikroimplantaten bei Glaukom oder Hightech-Linsen bei Katarakt und Fehlsichtigkeit.
5. Menschliche Atmosphäre
Fortschritt und Menschlichkeit schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Wir legen großen Wert auf eine persönliche, individuell abgestimmte Behandlung und schaffen eine Atmosphäre, in der sich unsere Patienten fachlich gut betreut und menschlich willkommen fühlen.
Mit Sicherheit gut:
