Infoabend: Hoffnung für AMD- und DMÖ-Patienten

Frau Dr. Frieling-Reuss und Frau Dr. Wang halten regelmäßig Vorträge für Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und diabetischem Makulaödem (DMÖ). Sie erfahren, wie Sie Ihr Augenlicht schützen können, wie die Behandlung abläuft und worauf Sie achten müssen. Im Anschluss können Sie gerne all Ihre Fragen stellen.

 

Weiteres Highlight: Bei jedem Infoabend erzählen ein oder zwei Patienten, die bereits mehrere IVOM-Therapien erhalten haben, von ihren Erfahrungen. Sie erzählen offen, wie die Behandlung war und wie die Ergebnisse ausfielen.

Jetzt anmelden

Ein Patient über unsere Info-Abende

Der Info-Abend hat mir die Entscheidung sehr erleichtert. Erstens finde ich es hervorragend, dass die Ärztin, die die Untersuchungen durchführt und dann auch selbst operiert, vorher persönlich darüber informiert, bei wem welche Multifokallinsen einsetzbar sind und welche wirklich helfen. Zweitens fand ich sehr hilfreich, dass bei diesen Veranstaltungen immer ein bis zwei Patienten anwesend sind, die diese Operation bereits hinter sich haben. Die berichten dann über ihre Erfahrungen vor, während und nach der OP. Drittens: In der nachfolgenden Diskussion mit allen Teilnehmern ergibt sich ein ehrlicher Informationsaustausch über die Erlebnisse rund um die OP. Auch die Ängste vor einem solchen Eingriff werden offen und ehrlich angesprochen. Das fand ich wirklich beeindruckend.

Referentin

Frau Dr. Frieling-Reuss ist Leiterin des augenärztlichen Zentrums am Marienplatz. Sie hat die typischen Behandlungsprozesse bei AMD und DMÖ zusammen mit ihren Mitarbeitern durchleuchtet und optimiert. Durch Zusammenlegung einzelner Schritte konnte das Zentrum bis zu 30 % der Termine einsparen.

Frau Dr. Wang war in oberärztlicher Funktion an der Universitätsaugenklinik Würzburg tätig und behandelt im Augenzentrum Dr. Frieling-Reuss & Kollegen regelmäßig Makulaerkrankungen.

 

Wir freuen uns, Sie in unserem Augenzentrum begrüßen zu dürfen!

Plötzlich traut man sich seine Ängste und Sorgen offen zu artikulieren

Frau Dr. Frieling-Reuss über die Info-Abende:
Ich denke, die Menschen sind im Alltag sehr auf Abstand bedacht. Man kennt sich kaum noch in den Großstädten und spricht nicht miteinander. Und dann ist man in einem geschützten Raum mit anderen Betroffenen zusammen und traut sich plötzlich, seine Ängste und Sorgen offen zu artikulieren – weil man eben live mitbekommt, dass die Operierten genau dieselben Ängste hatten. Und plötzlich findet da so eine Art emotionale Entkrampfung statt und die Distanz ist wie weggeblasen. Alle befinden sich auf einer Wellenlänge und es gibt sehr intensive Momente gegenseitiger Anteilnahme. Das kann sehr beglückend sein. In solchen Momenten weiß ich, warum ich Augenärztin geworden bin.

Datum & Uhrzeit:

Die Infoabende finden alle 4 Wochen statt.
Premiumlinsen immer am 15. und 27. eines Monats und AMD am 10. eines Monats. Jeweils ab 19.00 Uhr.

Programm:

  • Empfang und Begrüßung
  • Vortrag von Frau Dr. Wang
  • Diskussion: Sie fragen – Wir antworten!
  • Erfahrungsberichte anderer Patienten
  • Verabschiedung

 

Veranstaltungsort:
Verfolgen Sie den Infoabend online und bequem von Zuhause aus.
Wir übertragen aus dem Augenärztlichen Zentrum Dr. Frieling-Reuss & Kollegen, Weinstraße 3, 80333 München

Anmeldung:

Sichern Sie sich Ihren Platz, um sich ganz unverbindlich zu informieren. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 089/2368590 oder per E-Mail (info@augenaerzte-am-rathaus.de).

Jetzt zum Infoabend anmelden

Vereinbaren Sie gleich online Ihren Termin bei uns:

Privacy Preference Center