Zweitmeinung

Gerade bei einer Operation am Auge wünschen sich Patienten absolute Sicherheit – sowohl in der Entscheidung für den Eingriff als auch in der Gewissheit, dass während der OP höchste medizinische Standards eingehalten werden. Schließlich zählt unser Sehvermögen zu den kostbarsten Gütern, die wir besitzen, und verdient daher maximale Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Jede Entscheidung sollte deshalb auf einer soliden Basis aus Wissen, Erfahrung und persönlichem Vertrauen getroffen werden.

Eine Zweitmeinung durch eine erfahrene Augenärztin oder einen erfahrenen Augenarzt kann entscheidend dazu beitragen, alle offenen Fragen zu klären, verschiedene Behandlungswege gegeneinander abzuwägen und den individuell besten Therapieplan zu finden. Sie bietet nicht nur fachliche Absicherung, sondern vermittelt auch das gute Gefühl, die bestmögliche Entscheidung für die eigene Augengesundheit zu treffen – und das auf Grundlage unabhängiger, fundierter Expertise. So können Sie sicher sein, dass Ihre Wahl sowohl medizinisch als auch persönlich die richtige ist.

Grauer Star: Welche Kunstlinse passt zu Ihnen? Moderne Premiumlinsen können in vielen Fällen ein Leben ohne Brille ermöglichen – auch nach einer bereits erfolgten OP. Dr. Frieling-Reuss ist Spezialistin für Premiumlinsen und gehörte zu den ersten, die sie in Deutschland implantierten.
Premiumlinsen bei Fehlsichtigkeit: Wer dauerhaft auf eine Brille verzichten möchte, sollte sich individuell beraten lassen – damit die Linse perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Grüner Star: Ob Augentropfen, Laser oder Mikroimplantate – eine Zweitmeinung kann helfen, die optimale Therapie zu wählen.
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD): Neben der IVOM-Standardtherapie kann in bestimmten Fällen eine AMD-Linse das Sehen verbessern, selbst bei fortgeschrittenen Schäden.
Morbus Basedow & Tumoren: Als Ultraschallexpertin bietet Dr. Frieling-Reuss fundierte Zweitmeinungen zur Beurteilung komplexer Augenerkrankungen.

Holen Sie sich eine Zweitmeinung ein

Ihnen steht eine Augen-OP bevor und Sie möchten eine Zweitmeinung einholen?
Gerne können Sie einen Termin in unserem Augenzentrum in München vereinbaren!

Warum eine augenärztliche Zweitmeinung sinnvoll sein kann

Für viele Menschen mit Sehproblemen ist der Augenarzt ein lebenslanger Begleiter – oft kennt man ihn länger als den eigenen Lebenspartner. Über die Jahre entsteht ein tiefes Vertrauensverhältnis, das man nicht leichtfertig infrage stellen möchte.

Eine Zweitmeinung einzuholen bedeutet jedoch nicht, an der Kompetenz des behandelnden Arztes zu zweifeln. Vielmehr geht es darum, zusätzliche Perspektiven zu erhalten und alle Behandlungsoptionen zu kennen.

Manche Augenärzt:innen arbeiten rein konservativ und führen keine Operationen durch. In solchen Fällen können sie Sie zwar an eine Operateurin oder einen Operateur überweisen, deren Qualifikation und Erfahrung Sie jedoch nicht kennen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, selbst einen Augenchirurgen auszuwählen und bewusst zu entscheiden, wem Sie sich anvertrauen.

Auch bei operativ tätigen Augenärzten kann es vorkommen, dass nicht alle Möglichkeiten der modernen Augenheilkunde besprochen werden – etwa bei Katarakt-Operationen, bei denen die Wahl der Linse entscheidend für das Sehergebnis ist.

Diese Reaktion hört man oft von Katarakt-Patienten, die Standardlinsen erhalten haben und erst später von Hightech- oder Multifokallinsen erfahren. Während Standardlinsen meist lebenslang eine Brille erforderlich machen, ermöglichen Multifokallinsen oft ein Leben ohne Sehhilfe.

Das Gebiet der Premiumlinsen ist noch relativ jung und erfordert spezielles Wissen in Diagnostik, Materialkunde und operativer Technik – Kenntnisse, die nicht jede Augenärztin oder jeder Augenarzt durch die eigene fachliche Ausrichtung mitbringt. Darum kann es vor einer geplanten Katarakt-OP entscheidend sein, eine Zweitmeinung einzuholen. Das heißt nicht, dass Sie Ihren Augenarzt wechseln, sondern dass Sie sich gezielt zusätzliches Expertenwissen sichern.

Das Augenzentrum Dr. Frieling-Reuss & Kollegen arbeitet sowohl konservativ als auch operativ. Wir decken das gesamte Spektrum ab – von Behandlungen bei Grünem Star, trockenem Auge oder Bindehautentzündung bis hin zu operativen Eingriffen wie Implantationen von Multifokallinsen, IVOM-Behandlungen bei Netzhautschäden (z. B. AMD), Lidoperationen und Lasertherapien – alles in einem modernen, eigenen OP-Bereich.

Zweitmeinung vor der Augen-OP hilft, Knoten zu lösen

Unsicherheiten und Ängste resultieren oft aus dem Gefühl, nicht das ganze Bild vermittelt bekommen zu haben und nicht in seiner ganzen Persönlichkeit wahrgenommen zu werden. Es gibt also gewisse Knoten, die noch zu lösen sind. Sich eine kompetente Zweitmeinung zu holen, kann zu mehr Klarheit verhelfen.

Wir vermitteln das ganze Bild und stellen den Patienten in den Mittelpunkt: im vertraulichen Arztgespräch oder im Rahmen eines Info-Abends, bei dem auch Betroffene aus erster Hand berichten. Sie sind herzlich eingeladen!

Tätigkeit in der Weiterbildung anderer Ärzte

Frau Dr. Frieling-Reuss hat seit 1992 an über 100 internationalen Fachkongressen und Fortbildungen teilgenommen.

Infoabend

Premiumlinsen & IVOM-Therapie

Unsere Info-Abende finden in der Regel alle 4 Wochen statt. Termine werden auf der Homepage veröffentlicht. Wir bitten um Reservierung einer der begehrten Plätze.

Zweitmeinung beim Augenarzt einholen – So funktioniert‘s

Lassen Sie sich von Ihrem Augenarzt aktuelle Berichte und Untersuchungsergebnisse aushändigen, um sie zur Beratung beim Experten Ihrer Wahl mitzunehmen. Ob die Krankenkasse für die Zweitmeinung aufkommt, hängt von den Regelungen der jeweiligen Kasse ab. Fragen Sie am besten vorab bei Ihrer Krankenversicherung nach.

Vereinbaren Sie gleich online Ihren Termin bei uns:

Privacy Preference Center